Österreichische Forsttagung 2025
(K)ein klimafitter Wald ohne Forstwirtschaft?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Dass es durch den immer rascher ablaufenden Klimawandel zu großen Veränderungen im Wald kommt, ist an vielen Orten mit freiem Auge sichtbar. Sturmschäden mit anschließenden Käferkalamitäten, Trockenschäden an Buchen und anderen Laubhölzern, sie gehören zu den alltäglichen Herausforderungen in der Waldbewirtschaftung. Und die alle bewegende Frage lautet: Was können wir tun? Welche Maßnahmen sind zielführend? Welche Möglichkeiten gibt es, unsere Wälder klimafitter zu machen?
Unter dem Tagungstitel „(K)ein klimafitter Wald ohne Forstwirtschaft?“ befasst sich die Österreichische Forsttagung in St. Pölten mit diesem vor allem in die Zukunft gerichteten Themenfeld. „Wie können unsere Wälder umgebaut werden, um sie damit den sich ständig ändernden Bedingungen anzupassen? Wie steht es um die Kompetenz der Forstwirtschaft, welche Lösungsansätze hat sie zu bieten? Wie viel an Zeit bleibt noch, um von den vielen offenen Fragen zu konkreten und effektiven Lösungen zu kommen?“
Die Zahl der offenen Fragen ist groß, sie brauchen die eindringliche und offen geführte Diskussion, die Suche nach den besten und zielführendsten Lösungen kommt so schnell an kein Ende. Maßnahmen, die heute gesetzt werden, sollen auch in 50 bis 100 Jahren noch die richtigen sein und der Wald die von der Gesellschaft gewohnten und gleichzeitig immer wieder geforderten Wirkungen erbringen.
An Anpassungen, an Änderungen in der Baumartenwahl, an klimafitteren Wäldern kommt die Waldbewirtschaftung nicht vorbei, wenn sie weiterhin wertvollen Rohstoff liefern und die vielen für die Gesellschaft wichtigen Ökosystemdienstleistungen erbringen will. Dass es aber nicht nur in der Waldbewirtschaftung vielfältiger Anpassungen bedarf um zukunftsfähig zu werden, das steht außer Zweifel.
Der Österreichische Forstverein und der Forstverein für Niederösterreich und Wien sind dem Wohl des Waldes verpflichtet. Gemeinsam setzten wir uns für die Zukunft unserer Wälder ein. Einen herzlichen Dank allen, die sich in der Vorbereitung der „Österreichischen Forsttagung 2025“ engagiert haben. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich interessante Vorträge, angeregte Diskussionen und bereichernde Begegnungen.
FR h.c. OFM DI Mag. Johannes Wohlmacher
Präsident Österreichischer Forstverein


Onlineanmeldung
in Kürze möglich