Österreichische Forsttagung
2025
Forstlicher Terminkalender
Alle wichtigen Termine rund um die Themen Wald, Forst und Holz in ganz Österreich auf einen Blick
Forstliche Meldungen
Aktuelle Informationen zum Thema Wald und Forst, Nachhaltigkeit und zukunftsfitte Wälder
Forstliche Positionen
Fachlich fundierte Standortbestimmung zu wichtigen Themen des Waldes
Objektiver Standpunkt
Der Österreichische Forstverein nimmt die Position der fachlichen und objektiven Beurteilung von Themen ein und versucht mit seinen Positionspapieren einen klaren Blick auf die Sachlage zu vermitteln.
Dabei legen wir größten Wert auf die Erfahrungswerte und Praxis, auf die wir aufgrund der viele Generationen währende nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Österreich zurückgreifen können.
Objektiver Standpunkt
Der Österreichische Forstverein nimmt die Position der fachlichen und objektiven Beurteilung von Themen ein und versucht mit seinen Positionspapieren einen klaren Blick auf die Sachlage zu vermitteln.
Dabei legen wir größten Wert auf die Erfahrungswerte und Praxis, auf die wir aufgrund der viele Generationen währende nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Österreich zurückgreifen können.
Die nächsten Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
Die nächsten Veranstaltungen
Momentan sind leider keine neuen forstlichen Termine vorhanden.
-
Walddialog Veranstaltung: EU-Wiederherstellungsverordnung und ihre nationale Umsetzung
05.12.25
Online
-
Mitteleuropäische Biomassekonferenz
21.01.26 - 23.01.26
Graz
-
Walddialog Veranstaltung: EU-Wiederherstellungsverordnung und ihre nationale Umsetzung
05.12.25
Online
-
Mitteleuropäische Biomassekonferenz
21.01.26 - 23.01.26
Graz
Aktuelle Meldungen
KONRAD MYLIUS ZUM VORSITZENDEN DER KOOPERATIONSPLATTFORM FORST HOLZ PAPIER GEWÄHLT
Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich tritt die Nachfolge von Erich Wiesner an Wien, 14. November 2025...
Fachtag „Wald & Holz“ am Edelhof zeigt Wege in nachhaltige Waldbewirtschaftung
Forstpolitische Themen, innovative Bewirtschaftungsansätze und Ehrung des 3.000sten Forstfacharbeiters prägten den...
50 Jahre Forstgesetz – nachhaltige Wälder für Generationen
Das österreichische Forstgesetz feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Es bildet die Grundlage für einen...
Wolf in Österreich: Studie verdeutlicht Notwendigkeit von Monitoring- und Managementmaßnahmen
Lebensraum und Konfliktpotenzial des Wolfes in Österreich untersucht Seit Beginn der 2000er Jahre breitet sich der...
Musikwettbewerb „Holz klingt gut 2.0!“: Holz als Botschafter für Kultur und Nachhaltigkeit
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) unterstützte gemeinsam mit...
Tatjana Liechtenstein NEUE BIOSA-VIZEPRÄSIDENTIN
Wien, (27.10.2025) – Tatjana Liechtenstein, wurde am 21.10.2025 im Rahmen einer BIOSA-Vorstandssitzung in das...

