Waldgipfel: Innovation, Bildung und Wertschöpfung für einen Wald der Zukunft
Waldgipfel im Rahmen des österreichischen Walddialogs in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der Landwirtschaftskammer Niederösterreich (Wien / OTS) - Unter dem Motto „Innovation.Bildung.Wertschöpfung“ richteten Forstminister Norbert Totschnig, LKÖ-Präsident...
AUSTROFOMA 2023 FINDET VON 26. BIS 28. SEPTEMBER AM STUHLECK STATT
Forstmaschinen im Arbeitseinsatz präsentiert Wien, 31. Mai 2023 (aiz.info). - Vom 26. bis 28. September 2023 findet wieder die AUSTROFOMA statt. Drei Tage lang werden 153 Aussteller am Stuhleck in der Gemeinde Spital am Semmering Forstmaschinen im praktischen...
ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE MELDEN REKORDERGEBNIS IN BILANZ 2022
Mehr als verdoppeltes Ergebnis vor Steuern erlaubt weiteren Investitionsschub Wien, 31. Mai 2023 (aiz.info). - Im Spannungsfeld von Klimakrise, hohen Energiekosten und Holzboom ergab die positive Entwicklung aller vier Geschäftsbereiche der Österreichischen...
BOKU – Berufsbegleitender Lehrgang „Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften“
Der im europäischen Raum einzigartige, berufsbegleitende, zweisemestrige Lehrgang startet wieder im Oktober 2023. Lehrblöcke finden von Freitag bis Sonntag alle 2 Monate statt. Nähere Informationen
TOTSCHNIG: FÜR KERNBEREICHE DER WALDPOLITIK SIND DIE EU-MITGLIEDSTAATEN ZUSTäNDIG
Minister erhält Unterstützung von zwölf weiteren Ländern Brüssel/Wien, 22. Mai 2023 (aiz.info). - Die Europäische Kommission plant eine Verordnung zu Waldmonitoring und integraler langfristiger Waldplanung. Der Vorschlag dazu beruht auf der EU-Waldstrategie 2030....
Energetische Verwendung von Waldholz neu geregelt
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich dazu verpflichtet, den Anteil an erneuerbaren Energien am Bruttoendverbrauch in den Sektoren Strom, Wärme und Transport bis zum Jahr 2030 auf 32 % zu erhöhen. Dies soll über die Erneuerbaren-Energien-Richtlinie...
Abnehmende Nachfrage bei allen Sortimenten
Aktuelle Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung der Konjunkturerwartung seitens der Unternehmen an. Die Rückläufige Entwicklung ist über alle Sektoren hinweg zu beobachten, sei es Dienstleistungen, Handel, Sachgüter oder auch die Bauwirtschaft. Weiterhin...
Holznutzung 2022 bedarfsorientiert auf hohem Niveau
Wien, 12. Mai 2023, Waldverband Österreich – Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat die Holzeinschlagsmeldung (HEM) für das Jahr 2022 veröffentlicht. Laut dieser wurden im vergangenen Jahr 19,36 Millionen Erntefestmeter...
HOLZINDUSTRIE-VERBÄNDE AUS 7 EU-STAATEN FORDERN NACHHALTIGE WALDBEWIRTSCHAFTUNG EIN
Jöbstl: Impulse der EU gehen in die falsche Richtung Wien, 11. Mai 2023 (aiz.info). - Die Interessenverbände der Holzindustrie aus Österreich, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei und Slowenien verlangen ein klares Bekenntnis der EU und der Regierungen zur...
„WOCHE DES SCHUTZWALDES“ VON 8. – 12. MAI STREICHT BEDEUTUNG HERVOR
Totschnig: Jede vierte Person in Österreich profitiert Wien, 8. Mai 2023 (aiz.info). - Die vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft initiierte "Woche des Schutzwaldes" findet heuer von 8. bis 12. Mai statt. Höhepunkt ist die...