WALD UNTER STRESS: HITZE, STÜRME UND KÄFER SETZEN ÖSTERREICHS WÄLDERN ZU
Im Jahr 2024 nahmen Sturmschäden deutlich zu - Borkenkäferbefall ging leicht zurück, blieb aber auf sehr hohem Niveau Wien, 23. April 2025 (aiz.info). - 2024 war einmal mehr ein Jahr der Wetterrekorde - laut GeoSphere Austria sogar das wärmste seit Beginn der...
Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedliche
Die Wirtschaftslage in Österreich ist nach wie vor angespannt. Laut Experteneinschätzungen soll die Konjunktur jedoch ab der Jahresmitte wieder an positiver Dynamik gewinnen. Vor allem im Bauwesen sollten bereits beschlossene Initiativen sowie der weitere Rückgang des...
BUNDESFORSTE PFLANZEN ZUKUNFT: 1,3 MILLIONEN BÄUME FÜR DEN WALD VON MORGEN
40 verschiedene Baumarten für den Wald der Zukunft - mehr als die Hälfte Lärchen, Fichte weiter rückläufig - Trockenheit als zunehmende Herausforderung Purkersdorf, 10. April 2025 (aiz.info). - Dieser Tage starteten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in die...
Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald
Judith Schaufler und Franz Starlinger vom Bundesforschungszentrum für Wald haben eine neue Broschüre veröffentlicht, die es Waldbewirtschafter:innen ermöglicht, wichtige Informationen zur Standortsbeurteilung und Baumartenwahl zu erhalten. Die Bodenvegetation in...
TAG DES WALDES 2025: LAND&FORST BETRIEBE GESTALTEN DEN WALD DER ZUKUNFT
Lebenswichtiges Ökosystem und bedeutende Rohstoffquelle Wien, 21. März 2025 (aiz.info). - Der Internationale Tag des Waldes am 21. März 2025 steht unter dem Motto „Wälder und Ernährung“ und lenkt die Aufmerksamkeit auf die zentrale Rolle des Waldes für Mensch und...
TOTSCHNIG ZUM TAG DES WALDES: UNSER WALD SCHÜTZT UND LIEFERT NAHRUNG
Nachhaltige Waldbewirtschaftung als Schlüssel für die Zukunft Wien, 20. März 2025 (aiz.info). - Fast die Hälfte Österreichs ist mit Wald bedeckt. Unsere Wälder sind die beste natürliche Klimaanlage und ein entscheidender Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel. Doch...
Waldbewirtschaftung sichert Einkommen, stärkt die Wirtschaft und schützt das Klima
Wien, 20. März 2025, Waldverband Österreich - Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März unter dem Motto „Wald und Ernährung“, betont Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter, Obmann Waldverband Österreich, wie essenziell die aktive und klimafitte Waldbewirtschaftung für die...
STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM
Zufriedenheit der Bevölkerung mit Waldaufenthalten sehr hoch Wien, 18. März 2025 (aiz.info). - Die Studie "REFOMO – Die Erholungswirkung klimafitter Wälder", ein gemeinsames Forschungsprojekt des Bundesforschungszentrums für Wald und der Universität für Bodenkultur...
MOOSBRUGGER ZUM „TAG DES WALDES“: MULTIFUNKTIONALE WALDWIRTSCHAFT UNVERZICHTBAR
Ernährungsfunktion heuer im Fokus - EU-Entwaldungsverordnung "unnötiger Klotz am Bein" Wien, 18. März 2025 (aiz.info). - Zum "Internationalen Tag des Waldes" am 21.3., der heuer unter dem Motto "Wald und Ernährung" steht, unterstreicht LK Österreich-Präsident Josef...
Nachfrage nach industrierundholz gedämpft
Die österreichische Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer Rezession. Gerade im Industriebereich verschärfen die Zolldrohungen der USA zusätzlich die ohnehin angespannte Situation. Eine Verbesserung der Situation ist noch nicht in Sicht. In der Bauwirtschaft...