Dr. Hubert Kammerlander ist Träger des „Grünen Zweiges“ 2024
Bereits seit dem Jahr 1983 werden herausragende Leistungen für Wald und Umwelt mit dem „Grünen Zweig“ geehrt. Der Tiroler Forstverein überreichte diese Auszeichnung Dr. Hubert Kammerlander für seine Historiographie der NS-Widerstandskämpfer im Tiroler Forstdienst....
LAND&FORST BETRIEBE ERWARTEN KURSKORREKTUREN IN DER EUROPÄISCHEN UNION
Leistungen der Land- und Forstwirtschaft für die Gesellschaft wertschätzen Wien, 29. Februar 2024 (aiz.info). - Nach zahlreicher Kritik am Green Deal sehen die Land&Forst Betriebe Österreich ein erstes Eingestehen der EU-Kommission mit Präsidentin Ursula von der...
JAPAN UND ÖSTERREICH WOLLEN ZUSAMMENARBEIT IN FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT STÄRKEN
Memorandum of Understanding unterzeichnet Tokio, 28. Februar 2024 (aiz.info). - Bundesminister Norbert Totschnig hat sich mit dem japanischen Minister für Land-, Forstwirtschaft und Fischerei, Tetsushi Sakamoto, auf ein Memorandum of Understanding zur verstärkten...
Appell an Abgeordnete: Naturschutz muss praxistauglich sein!
Im Plenum des Europäischen Parlaments wird am Dienstag über das Trilogergebnis zur Verordnung über die Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) abgestimmt. Die Land&Forst Betriebe Österreich rufen die Abgeordneten des Parlaments einmal mehr dazu auf,...
Moderne Holzkessel lösen Feinstaubproblematik
Neuer Klimaschutz-Podcast moderiert von Andreas Jäger Wien (OTS) - Feinstaub ist ein unsichtbares Problem. Die mikroskopisch kleinen Partikel entstehen beim Autofahren, in der Landwirtschaft und bei der Verbrennung von fossilen oder biogenen Brennstoffen. Immer wieder...
MOOSBRUGGER: ERNEUERBARE GASE FÜR VERSORGUNGSSICHERHEIT UNVERZICHTBAR
LKÖ-Präsident fordert, Gesetzesentwurf der Regierung im Parlament zügig zu beschließen Wien, 21. Februar 2024 (aiz.info). - Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ-)Präsident Josef Moosbrugger bezeichnet es als unverzichtbaren Schritt, dass das Erneuerbare Gase Gesetz...
Land&Forst Betriebe Österreich begrüßen neuen Generalsekretär!
Die Land&Forst Betriebe Österreich freuen sich, die Bestellung eines neuen Generalsekretärs bekannt zu geben. In leitendender Funktion führt DI Martin Kubli ab sofort alle Tätigkeiten des Verbandes. Mit DI Martin Kubli übernimmt ein studierter Forstwirt und...
Zufriedenstellende Nachfrage nach allen Sortiment
Mit Ausnahme der Tourismusbranche befindet sich die österreichische Konjunktur weiterhin in der Rezession. Vor allem die schwache Nachfrage im In- und Ausland sowie eine nach wie vor rückläufige Bauwirtschaft dämpfen die Wirtschaftsentwicklung. Aktuelle Umfragen...
BERUFSAUSBILDUNG IN DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT ÖSTERREICHWEIT EINHEITLICH GEREGELT
Neue Lehre Berufsjagdwirtschaft Wien, 14. Februar 2024 (aiz.info). - Die Berufsausbildung in der Land- und Forstwirtschaft wird erstmals in ganz Österreich durch das Bundesgesetz über die betriebliche Berufsausbildung in der Land- und Forstwirtschaft (LFBAG 2024)...
SIGNALE AUS EU-KOMMISSION FÜR AUSSETZUNG VON ENTWALDUNGSVERORDNUNG
Kommission könnte Agrarpaket auch mit Entgegenkommen bei Stilllegung schnüren Brüssel/Wien, 9. Februar 2024 (aiz.info). - Wie aiz.info aus EU-Branchenkreisen erfuhr, sende die EU-Kommission Signale aus, möglicherweise die Inkraftsetzung der umstrittenen und jüngst...