LAND&FORST: UNWETTERSCHÄDEN MACHEN UNTERSTÜTZUNG WICHTIGER DENN JE
Montecuccoli: Angesichts der aktuellen Situation ist Neiddebatte völlig unangebracht Wien, 19. Juli 2023 (aiz.info). - Die heftigen Gewitter und Stürme, die in den vergangenen Tagen im Süden und Westen Österreichs niedergingen, zeigten laut Land&Forst Betriebe...
STATISTIK AUSTRIA: FORSTWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTIONSWERT 2022 BETRÄGT RUND 3 MRD. EURO
Sägerundholz nimmt größten Teil ein Wien, 18. Juli 2023 (aiz.info). - Wie aus der forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung (FGR) von Statistik Austria hervorgeht, betrug der Produktionswert des Sektors in Österreich im Jahr 2022 knapp 3 Mrd. Euro. Davon entfielen etwa 1,7...
Holzmarktbericht der LKÖ: Kaum nachfrage nach Rundholz
Die österreichische Wirtschaft befindet sich aktuell in einer Stagnation, die auf deutliche Rückgänge in der industriellen Produktion zurückzuführen sind. Vor allem die Bauwirtschaft ist negativ betroffen, weil deutlich gestiegene Baukosten und Kreditzinsen in...
Geplantes Renaturierungsgesetz stellt nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Österreich ernsthaft in Frage
Die Land&Forst Betriebe Österreich kritisieren das geplante EU-Renaturierungsgesetz scharf und sehen eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Gefahr. Zudem würde das nun vorgestellte Gesetz, wenn es tatsächlich so umgesetzt wird, massiv in private...
Wirtschaftswald-Film gewinnt Silber bei den renommierten Deauville Green Awards
Österreichische Produktion setzt sich unter 500 Bewerbern durch Die Deauville Green Awards sind das größte internationale Filmfestival für Dokumentar-, Werbe- und Imagefilme, die sich mit Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Klimathemen befassen. Der Film „Mit dem Wald gegen...
Neue Broschüre zur Zukunft der Schwarzkiefer
Die Klimaerwärmung wird eine neuartige Zusammensetzung der Baumartenverteilung in Europa mit sich bringen. Welche Chancen haben die Schwarzkiefern? Der Schwarzkiefer (Pinus nigra Arnold) werden ein gewisser Wachstumsvorteil und höhere Überlebenschancen unter künftigen...
Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung: Mayr-Melnhof Holz errichtet am Standort Leoben ein Vorzeigeprojekt mit PEFC-Siegel
Das Unternehmen Mayr-Melnhof Holz Holding AG mit Sitz in Leoben ist nicht nur in der Region, sondern auch weit über die Landesgrenzen bekannt. Das Unternehmen mit einer 170 Jahre langen Geschichte hat trotz Erweiterungen an vielen Standorten in Europa seine Wurzeln in...
BAUERNBUND: FORSTGESETZNOVELLE WIRD ANFORDERUNGEN DES KLIMAWANDELS GERECHT
System zur Abgeltung von Waldbrandbekämpfungskosten wird bundesweit vereinheitlicht Wien, 23. Juni 2023 (aiz.info). - Die Novelle des Forstgesetzes wurde heute in Begutachtung geschickt. Bauernbund-Präsident Georg Strasser betont wesentliche Ziele und Maßnahmen: "Der...

Österreichische Forsttagung 2023 – Mit aktiver Waldwirtschaft dem Klimawandel begegnen und Waldfunktionen sichern
Österreichische Forsttagung heuer in Hall in Tirol Kritik an EU-Waldpolitik Außernutzungsstellung gefährdet Funktionen des Waldes Umbau in klimafitte Wälder erfordert aktive Waldbewirtschaftung Arbeitsplatz und Einkommensquelle, grüne Lunge, Lebensversicherung,...
WALDBEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ – AKTIV BEWIRTSCHAFTEN ODER ASSER NUTZUNG STELLEN
Neue Studie aus Bayern spricht sich für Zuwachs statt Holzvorrat aus Wien, 20. Juni 2023 (aiz.info). - "Nicht die Bewirtschaftung, sondern der Klimawandel bedroht unsere Wälder. Aufgrund der häufigeren Hitzewellen und Trockenperioden verschlechtern sich die...