BIOSA FEIERT JUBILÄUM: 30 JAHRE NATURSCHUTZ AUS ERSTER HAND
Wirtschaft, Eigentum und dynamischen Naturschutz in Einklang bringen Wien, 18. Oktober 2024 (aiz.info). - Vor 30 Jahren wurde BIOSA - Biosphäre Austria gegründet, um freiwilligen Naturschutz mit wirtschaftlicher Nutzung zu verbinden. Heute betreut BIOSA über 3.500...
MARKUS HOYOS ALS OBMANN DER LAND&FORST BETRIEBE NIEDERÖSTERREICH BESTÄTIGT
Gesamter LFBNÖ Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt Wien, 18. Oktober 2024 (aiz.info). - Markus Hoyos wurde in der Mitgliedervollversammlung der Land&Forst Betriebe Niederösterreich (LFBNÖ) erneut als Obmann des niederösterreichischen...
Nachfragebelebung bei Nadelsägerundholz
Die österreichische Wirtschaft wird 2024 in der Rezession verharren, ein Aufschwung wird erst 2025 erwartet: Neben einer Verbesserung der privaten Konsumnachfrage sollen aufgrund des Baukonjunkturpaketes die Bauinvestitionen gesteigert werden. Die Sturm-, Schnee- und...
Aufschub der EU-Entwaldungsverordnung: Endlich werden die Sorgen der Land- und Forstwirtschaft ernst genommen!
Durch den Einsatz verschiedenster Vertreter aus Politik, dem Forst- und Holzsektor sowie der Landwirtschaft könnte endlich ein Aufschub der EU-Entwaldungsverordnung möglich werden. Die Land&Forst Betriebe begrüßen, dass die anhaltende Kritik endlich Gehör findet....
Moosbrugger: Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung ist unausweichlich
Fristgerechte Umsetzung würde Chaos in Europa verursachen – Dank an Landwirtschaftsminister Totschnig "Dass die EU-Kommission vorgeschlagen hat, die EU-Entwaldungsverordnung zu verschieben, ist unausweichlich, um ein absolutes Chaos in den europäischen Forst-, Holz-,...
FORST-WM IN WIEN: WELTMEISTERSCHAFT DER WELTREKORDE
Die besten Forstleute der Welt kommen aus Österreich Wien, 23.September 2024 (aiz.info). - Die 35. Forstweltmeisterschaft in Wien auf der Donauinsel stellte alle bisherigen Top-Erfolge in den Schatten. Unter den besten Forstarbeiter:innen der Welt errangen die...
76 ORGANISATIONEN FORDERN VERSCHIEBUNG DER EU-ENTWALDUNGS-VERORDNUNG
Gemeinsames Schreiben von österreichischen und deutschen Verbänden an EU-Parlamentarier:innen Wien, 18. September 2024 (aiz.info). - Insgesamt 76 verschiedene Organisationen und Verbände der österreichischen und deutschen Forst- und Holzwirtschaft haben sich in einem...
RUNDHOLZMARKT BLEIBT ANGESPANNT
Der Bericht spiegelt den Stand zum 13. September wider. Die Auswirkungen der Sturmböen vom 14./15. September konnten bis Redaktionsschluss noch nicht abgeschätzt werden. Österreichs Industrie und Bauwirtschaft befindet sich weiterhin in einer Rezession. Mittlerweile...
Nachruf Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Otto Moser
Am 5. September ist Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Otto Moser, der sich auch um den Österreichischen Forstverein hochverdient gemacht hat, im 96. Lebensjahr verstorben. Otto Moser war seit 1970 Mitglied im Österreichischen Forstverein und ist als langjähriger Leiter der...
OBERÖSTERREICHS LAUBBÄUME TRAGEN HEUER AUSSERGEWÖHNLICH VIELE FRÜCHTE
Eicheln, Bucheckern & Co. sind die perfekte Basis für die Naturverjüngung Linz, 30. August 2024 (aiz.info). - In diesem Jahr zeigen sich die Laubbäume von einer besonders fruchtbaren Seite: Sie tragen heuer außergewöhnlich viele Früchte. Dieses Phänomen ist in...