Waldhygiene ist das Gebot der Stunde
Die produzierende Industrie und die Bauwirtschaft befinden sich weiterhin in einer Rezession. Investitionen sind stark rückläufig. Eine Entspannung ist laut Einschätzungen der Unternehmen in den kommenden Monaten noch nicht in Sicht. Die österreichische Sägeindustrie...
ZDIMAL-PREIS ZEICHNET BESTE ABSOLVENTEN DER FORSTWIRTSCHAFT AUS
St. Pölten, 2. Mai 2024 (aiz.info). - Am 30. April wurde zum 37. Mal der Zdimal-Preis an die besten Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtschaft verliehen. Im Rahmen eines Festaktes in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten wurden die besten...
Holzeinschlag 2023 – Totschnig: Schadholzmenge ist nur mit Mitteln aus dem Waldfonds zu bewältigen
Einschlagmenge in Österreichs Wäldern 2023 leicht gesunken, Schadholzmenge lag 24,20 % über dem Vorjahr In Österreich bedeckt der Wald rund 4 Millionen Hektar, was etwa der Hälfte unseres Landes entspricht. „Unser Wald bildet mit seinen vielen positiven...
EU-BÜROKRATIE BEDROHT FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT
Titschenbacher und Schmiedtbauer verlangen rasche Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung - Petition für eine selbstbestimmte Waldbewirtung unterschreiben Graz, 29. April 2024 (aiz.info). - Die Uhr tickt. Ab 30. Dezember 2024 soll von der gesamten...
FORSTBETRIEBE UNTER DRUCK – FAIRER RAHMEN FÜR AKTIVE WALDBEWIRTSCHAFTUNG GEFORDERT!
Land&Forst Betriebe mit klaren Forderungen für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wien, 18. April 2024 (aiz.info). - Im Mittelpunkt der diesjährigen LFBÖ-Wirtschaftspressekonferenz standen die Markt- und Preisentwicklungen im Jahr 2023 und die aktuellen...

Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung in Österreich
zur Petition Unsere Wälder, Äcker, Wiesen, Weiden, Almen, Flüsse, Berge und Seen, unsere einzigartige Kulturlandschaft sind die Lebensgrundlage der Menschen in unseren Regionen. Unsere gemeinsame Heimat wird von den Bäuerinnen und Bauern, Waldbesitzerinnen und...
Nachfrage bei fast allen Sortimenten gedämpft
Die hohen Zinssätze belasten nach wie vor die Nachfrage nach Bauprodukten und -leistungen. Trotz voraussichtlicher Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank im Laufe des Jahres wird für 2024 lediglich mit einem Wirtschaftswachstum von 0,2 %...
Regierung will österreichweite Mountainbike-Strategie erstellen
Streckennetz soll ausgebaut werden - Konflikte mit Grundbesitzern sollen über Verträge gelöst werden Die Regierung will eine österreichweite Mountainbike-Strategie ausarbeiten, um die Rahmenbedingungen für die Sportart zu verbessern. Damit soll der Nachfrage nach mehr...
Land&Forst Betriebe fordern, den Waldschutz und die Eigentumsrechte bei der Mountainbikestrategie zu respektieren!
In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurde beschlossen, eine österreichische Mountainbikestrategie zu entwickeln. Ein Vorschlag den die LFBÖ unterstützen, sofern die Strategie die Einhaltung von Grund- und Eigentumsrechten sowie den Schutz von Wald, Natur und...
LK BURGENLAND ZUM TAG DES WALDES: EU-VERORDNUNG SORGT FÜR UNMUT
Berlakovich erwartet "Bürokratieungeheuer" Eisenstadt, 21. März 2024 (aiz.info). - Heute ist internationaler Tag des Waldes. Dieser Tag soll auf die Wichtigkeit des Waldes jetzt und auch in der Zukunft hinweisen. Einerseits als Lieferant für den wichtigen Rohstoff...