70 Jahre Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach

Am 7. Dezember 1953 wurde die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (FAST Ossiach) offiziell im Stift Ossiach eröffnet. Belegten anfangs Holzknechte und Forstarbeiter der Forstbetriebe die Kurse zu Arbeitssicherheit, Maschinentechnik und Holzbringung, so sind es jetzt...

Österreichische Holzgespräche 2023 – Nachlese

ÖSTERREICHISCHE HOLZGESPRÄCHE 2023 BESCHÄFTIGTEN SICH MIT DEM HOLZBAU DER ZUKUNFT Verantwortungsvolles und nachhaltiges Bauen Wien, 16. November 2023 (aiz.info). – Unter dem Motto „Holzbau – verantwortungsvoll und nachhaltig in die Zukunft...

Steigende nachfrage nach frischem nadelsägerundholz

Die österreichische Wirtschaftsleistung war im dritten Quartal erneut rückläufig. Zurückhaltender privater Konsum sowie fehlende Nachfrage nach Industrieprodukten dämpfen die Konjunktur. Auch die Kennzahlen der Bauwirtschaft gingen neuerlich zurück, jedoch ist eine...

Totschnig: 100 Mio. Euro mehr für unsere Wälder

Fast die Hälfte der Fläche Österreichs ist mit Wald bedeckt. Er schützt vor Naturgefahren, speichert Kohlenstoff und wirkt sich somit positiv auf den CO2 – Haushalt aus, filtert Wasser, ist Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, bietet dem Menschen Erholung,...

Team für Heim-WM steht fest

Kommendes Jahr findet auf der Wiener Donauinsel die 35. Forstwettkampf-WM statt. Am Kärntner Litzlhof wurden in der internen Qualifikation die WM-Tickets für Profi-, Junioren- und Frauenbewerbe vergeben. Eine Heimweltmeisterschaft ist für jeden Athleten etwas...

In der Holzbranche landen? Wood be nice.

Start der neuen proHolz-Kampagne, die bei jungen Zielgruppen Aufmerksamkeit für die Holzwirtschaft als Arbeitgeberin schafft Die Holzbranche ist ein breites Arbeitsfeld: Sie reicht von der Aufforstung, Waldpflege und Holzernte in der Forstwirtschaft über die...

Sanfte Nachfragebelebung bei Nadelsägerundholz

Alle Wirtschaftsbereiche haben an Dynamik verloren, weshalb sich Österreichs Wirtschaft in einer leichten Rezession befindet. Für 2024 wird eine Erholung erwartet, die jedoch nicht für das Bauwesen gilt. Hier wird prognostiziert, dass sich die Rezession sogar...