Forstliche Meldungen
MEHR ALS 30.000 STIMMEN GEGEN BÜROKRATIE-MONSTER: PETITION FORDERT REFORM!
Branche berät über EU-Entwaldungsverordnung Wien, 13. Juni 2024 (aiz.info). - Die Petition gegen die umfangreichen...
HOLZINDUSTRIE ÖSTERREICHS UNTERZEICHNET CHARTA FÜR SELBSTBESTIMMTE WALDBEWIRTSCHAFTUNG
Initiative für nachhaltige und selbstbestimmte Waldbewirtschaftung; Wertschöpfnetzwerk Holz und Bioökonomie stärken;...
INTERNATIONALE HOLZMESSE MIT FACHMESSE HOLZ&BAU VON 28. BIS 31. AUGUST
Am Messegelände in Klagenfurt Klagenfurt, 12. Juni 2024 (aiz.info). - Mit mehr als 500 Ausstellern aus 20 Nationen...
AKTIVER WALDUMBAU – HOLZ NÜTZEN, KLIMA SCHÜTZEN
Neuer ÖBMV-Folder unterstreicht Klimaschutzeffekte von Wald und Holz Wien, 6. Juni 2024 (aiz.info). - Klimaschutz...
EINIGKEIT ÜBER EU-ENTWALDUNGSVERORDNUNG: POLITIK DARF NACHHALTIGE NUTZUNG NICHT ABSTRAFEN!
Gemeinsame Stellungnahme von Land&Forst Betriebe Österreich, Landwirtschaftskammer Niederösterreich und Bischof...
Rudolf Frauendorfer – eine historische Persönlichkeit des österreichischen Forstwesens
Am 5. Juni 1924 erblickte Rudolf Frauendorfer in Molln (OÖ) das Licht der Welt. Die hundertste Wiederkehr dieses...
Forst Rat HC, Dipl.-Ing. Bertram Blin verstorben
Mit Bertram Blin verstarb am 27. Mai eine der ganz großen Persönlichkeiten der Forstbranche im 88. Lebensjahr. Bertram...
Verbände der Holzindustrie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Green Deal 2.0 mit Holz
Neuauflage des Green Deals mit Holz im Mittelpunkt; Klimaschutz durch Holzverwendung; Stärkung der...
BOKU-FORSCHUNG: WARUM INSEKTEN IM WALD ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT SIND
Vielfältige Strategien, um den Wechsel der Jahreszeiten zu überstehen Wien, 22. Mai 2024 (aiz.info). - Ein...
Aktive Waldbewirtschaftung als Grundlage für artenreiche Wälder!
Ganz nach dem Motto ‚‚Natur nützen, Natur schützen‘‘ zeigen die Land&Forst Betriebe Österreich gemeinsam mit BIOSA...
Apell zur Aufrechterhaltung der ablehnenden Position zur EU Verordnung über die Wiederherstellung der Natur
Für die Mitglieder der Kooperationsplattform Forst-Holz-Papier (FHP) sind gesunde Ökosysteme als Grundlage der...
Waldhygiene ist das Gebot der Stunde
Die produzierende Industrie und die Bauwirtschaft befinden sich weiterhin in einer Rezession. Investitionen sind stark...
ZDIMAL-PREIS ZEICHNET BESTE ABSOLVENTEN DER FORSTWIRTSCHAFT AUS
St. Pölten, 2. Mai 2024 (aiz.info). - Am 30. April wurde zum 37. Mal der Zdimal-Preis an die besten Absolventinnen und...
Holzeinschlag 2023 – Totschnig: Schadholzmenge ist nur mit Mitteln aus dem Waldfonds zu bewältigen
Einschlagmenge in Österreichs Wäldern 2023 leicht gesunken, Schadholzmenge lag 24,20 % über dem Vorjahr In...
EU-BÜROKRATIE BEDROHT FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT
Titschenbacher und Schmiedtbauer verlangen rasche Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung - Petition für eine...
FORSTBETRIEBE UNTER DRUCK – FAIRER RAHMEN FÜR AKTIVE WALDBEWIRTSCHAFTUNG GEFORDERT!
Land&Forst Betriebe mit klaren Forderungen für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wien, 18. April 2024...
Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung in Österreich
zur Petition Unsere Wälder, Äcker, Wiesen, Weiden, Almen, Flüsse, Berge und Seen, unsere einzigartige Kulturlandschaft...
Nachfrage bei fast allen Sortimenten gedämpft
Die hohen Zinssätze belasten nach wie vor die Nachfrage nach Bauprodukten und -leistungen. Trotz voraussichtlicher...