Österreichische Forsttagung 2023

 

Grußworte von Präsident Johannes Wohlmacher

 

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Österreichischen Forsttagung 2023. Herzlich willkommen hier in Hall in Tirol, in diesem beeindruckenden Saal, hier im Salzlager Hall!

„Waldwirtschaft – quo vadis?“ Diese Frage, wo denn die Reise der Waldwirtschaft hingeht, die beschäftigt uns, sie beschäftigt die Waldbesitzer:innen und Bewirtschafter:innen, sie beschäftigt Betroffene genauso wie Unbetroffene, sie beschäftigt Holzverwendende und Freizeitaktivist:innen, eigentlich beschäftigt sie alle.

„Quo Vadis?“ – Wohin gehst du? Diese Fragestellung erinnert mich an ein immer wieder zu hörendes Wort, es erinnert mich an den Spruch: Der Weg ist das Ziel! – Das klingt so einleuchtend, so logisch, aber ist es das auch? Kann der Weg alleine schon das Ziel sein? Oder brauchen wir nicht vielmehr ein Ziel, um den Weg dorthin zu finden? Bestimmt nicht das Ziel den Weg, den man einschlägt, den man geht, um anzukommen?
„Wir wissen zwar nicht wohin wir fahren, aber wir geben Vollgas!“ – die spannende Frage ist dann aber: Wo landen wir, wo kommen wir an – im Straßengraben?

Quo vadis? Wohin geht die Reise unserer Wälder und unserer Waldbewirtschaftung, die sich in unseren Breiten die Multifunktionalität auf die Fahnen heften darf. Jene Multifunktionalität, die viele Aufgaben und Anforderungen an unsere Wälder zu erfüllen sucht, und was dann doch immer zu wenig ist? Weil es stets neue Anforderungen und Bedürfnisse gibt, Herausforderungen wie den Klimawandel und die Unsicherheiten, die damit verbunden sind. Die Überalterung der Schutzwälder und das Ausbleiben der natürlichen Verjüngung, weil es auch nach über 10 Jahren intensiven Dialogs mit der Jägerschaft, noch immer an einer Neuorientierung der Jagd fehlt.
Oder denken wir nur an die Frage, ob Holz als Energieträger genutzt werden darf? Immerhin einer der wenigen nachwachsenden Rohstoffe, die wir haben und 1000 prozentig risikoärmer als französischer Atomstrom.

Waldwirtschaft – quo vadis? Ja wo geht sie hin die Reise, was kommt da auf uns zu und welche Möglichkeiten gibt es.
Die Österreichische Forsttagung ist nicht nur da um Fragen zu stellen, sondern um Antworten zu geben, und Themenbereiche und Wege aufzuzeigen, die gangbar sind und die in die vor uns liegende Zukunft führen.
Deshalb danke ich den Referenten des heutigen Tages, Dr. Harald Mauser, Dr. Ulrich Schraml und Mag. Walter Amann für ihre Zusage und ihr Kommen und heiße sie herzlich willkommen. Ich freue mich auf eure Ausführungen, die ich mit Spannung erwarte.
Sehr geehrte Damen und Herren: Waldwirtschaft quo vadis? Zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten – mit dieser Thematik wollen wir uns heute befassen, um Wege in die Zukunft zu finden oder aufzuzeigen. Daran mitzuarbeiten, mitzugestalten und mitzudiskutieren, dazu lade ich sie alle sehr herzlich ein.

Seien sie herzlich willkommen!

 

Johannes Wohlmacher, Präsident Österreichischer Forstverein

Sie haben Fragen?
Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für die Zukunft unseres Waldes.