TOTSCHNIG: WOHN- UND BAUPAKET STÄRKT HOLZBAU
Essentieller Baustein für ökologische Transformation Wien, 21. März 2024 (aiz.info). - Das von der Bundesregierung beschlossene Wohn- und Baupaket zielt darauf ab, die Konjunktur anzukurbeln, langfristige Investitionen zu fördern und gleichzeitig leistbaren Wohnraum...
Konrad Mylius neuer Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich!
Nach 20 Jahren im Amt übergibt Felix Montecuccoli seine Tätigkeit als Präsident an die nächste Generation. Bei der Vollversammlung der Land&Forst Betriebe Österreich wurde Konrad Mylius zum neuen Präsident gewählt. Am heutigen ‚‚Tag des Waldes‘‘ hielten die...
WALD NÜTZEN UND DADURCH SCHÜTZEN!
Am 21. März ist der Tag des Waldes. Heuer ein Anlass, um auf drohende negative Auswirkungen einer EU-Verordnung aufmerksam zu machen. Innsbruck, 20. März 2024 (aiz.info). - Rund 40% der Tiroler Landesfläche sind mit Wald bedeckt, rund zwei Drittel davon sind...
INTERNATIONALER TAG DES WALDES 2024: SCHLUSS MIT BÜROKRATISCHEN SCHIKANEN IM WALD!
Kärntner Forstvertreter fordern Kurswechsel in der EU-Forstpolitik und unterzeichnen Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung in Kärnten. Klagenfurt, 20. März 2024 (aiz.info). - Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am 21. März machen die...
EU-WALDPOLITIK MUSS NACHHALTIGE BEWIRTSCHAFTUNG ERMÖGLICHEN
Land NÖ, Landwirtschaftskammer NÖ und NÖ Waldverband unterzeichnen Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung St. Pölten, 20. März 2024 (aiz.info). - Die neue EU-Entwaldungsverordnung und das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sind fernab jeder Realität...
Moosbrugger: EU-Entwaldungsverordnung dringend überarbeiten!
Bauernproteste von Brüssel "hausgemacht" - EU-Bürokratiemonster schadet Praktikabilität und Klimaschutz Scharfe Kritik an der EU-Entwaldungs-Verordnung übt der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger, im Vorfeld des Internationalen...
Geplante EU-Bürokratie geht Waldbauern zu weit
Wien, 20. März 2024, Waldverband Österreich – Seit 1971 macht der Internationale Tag des Waldes jedes Jahr aufs Neue am 21. März auf den Mehrwert nachhaltig bewirtschafteter Wälder für die Gesellschaft aufmerksam. „Bisher war außer Streit gestellt, dass die...
Rückläufige nachfrage nach Sägerundholz
Das Wirtschaftswachstum in Österreich stagniert. Die Bauwirtschaft befindet sich aufgrund der hohen Finanzierungskosten weiterhin in einer Rezession. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Fichtennadelsägerundholz im Vergleich zum Vormonat wieder rückläufig. Besonders...
„Unser Wald braucht einen Kurswechsel in Brüssel“ Österreich und Bayern unterzeichnen gemeinsame Charta
Österreich und Bayern sehen in der derzeitigen EU-Umweltpolitik eine Gefahr für den Erhalt zukunftsfähiger Wälder und einer lebenswerten Heimat. Mit der „Salzburger Erklärung“ appellieren der österreichische Forstwirtschaftsminister Nobert Totschnig, und Bayerns...
BÄUERINNEN UND FORSTWIRTINNEN ZUM WELTFRAUENTAG: VERNETZT WIRKSAM WERDEN
Rahmenbedingungen für Frauen verbessern - zum Wohle der Gesamtgesellschaft Wien, 05. März 2024 (aiz.info). - Weltweit machen am 8. März Frauen auf ihre Rechte aufmerksam und setzen sich für Geschlechtergerechtigkeit ein. Mehr als 100 Jahre nach Begründung des...