Rundholznachfrage weiterhin rückläufig
Trotz Entspannung auf den Energiemärkten stagniert die Wirtschaftsleistung weiterhin in Europa bzw. Österreich. Rückläufige Investitionen, auch aufgrund der Verschärfung der Kreditvergabe, sowie fehlender öffentlicher Konsum bremsen derzeit die Konjunktur. Anhaltend...
„Woche des Waldes“: Nur ein nachhaltig bewirtschafteter Wald kann ein Ort der Gesundheit bleiben
Die „Woche des Waldes“ steht heuer unter dem Motto „Wald und Gesundheit“ und stellt die herausragende Erholungswirkung des Waldes in den Vordergrund. Die Land&Forst Betriebe Österreich unterstreichen dies, weisen aber auf die großen Herausforderungen für die...
Totschnig: Wald beeinflusst Gesundheit positiv
Anlässlich der „Woche des Waldes“, heuer unter dem Motto „Wald und Gesundheit“, erinnert Forstminister Totschnig an die vielfältigen Wald-Wirkungen Vom 12. bis 18. Juni 2022 stehen unsere Wälder wieder im Mittelpunkt – die Waldwoche macht auf die Bedeutung des Waldes...
Woche des Waldes: Menschen brauchen klimafitte Wälder
Wien, 12. Juni 2023, Waldverband Österreich – Im Rahmen der jährlich stattfindenden Woche des Waldes wird auf die Bedeutung von Wald & Holz für die Gesellschaft aufmerksam gemacht, immerhin ist Österreich fast zur Hälfte mit Wald bedeckt. Heuer steht diese Woche...
ZEDER KÖNNTE ALTERNATIVE BAUMART IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS SEIN
Boku-Forscher prüfen Anbaueignung in Österreich Die sich ändernden klimatischen Bedingungen machen in der Forstwirtschaft einen Waldumbau mit zum Teil neuen hitze- und trockenheitstoleranteren Baumarten erforderlich. Eine mögliche Art, die den Bestand von weiterhin...
„Best Practice Exkursion“ – Naturschutz im Wald
im Rahmen des Projektes BIMUWA - Biodiversität und multifuktionale Bewirtschaftung im Wald Donnerstag, 29. Juni 2023, 9:00 - 15:00, Gut Poitschach Themenschwerpunkte Im Rahmen der Exkursion in den Waldflächen von „Gut Poitschach“ (Eigentümer DI Dr. Eckart Senitza)...
„Haus des Baumes“ vor MuseumsQuartier in Wien eröffnet
Begehbare Kunstinstallation zeigt Bedeutung des Waldes in Zeiten des Klimawandels – Kooperation zwischen Österreichischen Bundesforsten, Akademie der bildenden Künste Wien und MQ Wien (OTS) - Ein Baumhaus mitten in der Stadt: Von Juni bis Oktober 2023 macht vor dem...
Stellenausschreibung Landeshauptstadt Innsbruck – Referatsleitung Wald und Almen
Referatsleitung (m/w/x) Wald und Almen Vollzeit - 40 Wochenstunden | ab September 2023 | Bewerbungsfrist: 23.06.2023 Das Referat Wald und Almen ist für die forstlichen und landwirtschaftlichen Eigentumsflächen der StadtInnsbruck zuständig. Wesentliche Aufgaben und...
Waldgipfel: Innovation, Bildung und Wertschöpfung für einen Wald der Zukunft
Waldgipfel im Rahmen des österreichischen Walddialogs in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der Landwirtschaftskammer Niederösterreich (Wien / OTS) - Unter dem Motto „Innovation.Bildung.Wertschöpfung“ richteten Forstminister Norbert Totschnig, LKÖ-Präsident...
AUSTROFOMA 2023 FINDET VON 26. BIS 28. SEPTEMBER AM STUHLECK STATT
Forstmaschinen im Arbeitseinsatz präsentiert Wien, 31. Mai 2023 (aiz.info). - Vom 26. bis 28. September 2023 findet wieder die AUSTROFOMA statt. Drei Tage lang werden 153 Aussteller am Stuhleck in der Gemeinde Spital am Semmering Forstmaschinen im praktischen...