Forstliche Meldungen
Totschnig: 5 Regeln zur Brandvermeidung beachten
Wien, 13. August 2025 (aiz.info). - Seit Jahresbeginn gab es in Österreich bis Ende Juli ca. 160 dokumentierte...
AKTIVE WALDBEWIRTSCHAFTUNG UND BIODIVERSITÄT STATT ZU VIEL BÜROKRATIE
LK Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger fordert eigene Kategorie für Länder ohne illegale Entwaldungsgefahr Bregenz...
Nadelsägerundholz nach wie vor gut nachgefragt
Aktuelle Wirtschaftskennzahlen zeigen eine leicht positive Konjunktureinschätzung der Unternehmen, jedoch weiterhin...
EUDR: LAND&FORST BETRIEBE BEGRÜSSEN ABSTIMMUNG IM EU-PARLAMENT
Kommission muss nachbessern! Wien, 10. Juli 2025 (aiz.info). - Die Land&Forst Betriebe Österreich sehen sich in...
BERNHUBER: STARKES SIGNAL FÜR MEHR REALITÄTSSINN UND FAIRNESS IM ENTWALDUNGSSCHUTZ
Europaparlament unterstützt Einspruch gegen Länderklassifizierung in Entwaldungsverordnung - Forderung nach...
Entwaldungsverordnung: Europaparlament muss für „Null-Risiko“-Kategorie stimmen
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) soll garantieren, dass künftig Produkte wie Holz, Rinder...
WALDBRANDGEFAHR: LAND&FORST BETRIEBE ÖSTERREICH APPELLIEREN AN EIGENVERANTWORTUNG
Naturverstand im Wald Wien, 2. Juli 2025 (aiz.info). - Die derzeitige Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad...
Schnifis setzt Meilenstein: Erste PEFC-Gemeinde in Vorarlberg
Die Gemeinde Schnifis übernimmt eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Umgang mit Holz: Als erste Gemeinde in Vorarlberg...
Nadelsägerundholz meist Gut nachgefragt
Ein Rückgang der Importe sowie hohe Konsumausgaben des Bundes ermöglichten eine leicht wachsende Konjunktur. In der...
ÖSTERREICHZENTRUM BÄR, WOLF LUCHS VERÖFFENTLICHT “STATUSBERICHT WOLF 2024“
Wolfsbestand stagniert, Rückgang bei Nutztierrissen Wien, 10. Juni 2025 (aiz.info). - Das Österreichzentrum Bär, Wolf,...
SCHUTZSTATUS GESENKT: MEHR HANDLUNGSSPIELRAUM BEIM WOLFSMANAGEMENT
Bauernbund begrüßt die Änderung der FFH-Richtlinie als längst überfälligen Schritt und wichtigen Erfolg für den...
Orientierungshilfe und Serviceplattform für mehr Biodiversität im Wald
Mit dem Abschluss des LE-Projekts „WaWiP – Waldbiodiversität von der Wissenschaft zur Praxis“ erhalten...
Bürokratie bremsen, Risiko ernst nehmen: Österreich fordert Reform der Entwaldungsverordnung!
Bei der heutigen EU-Ratssitzung haben Österreich und weitere Mitgliedsstaaten einen Antrag zur dringend notwendigen...
Totschnig drängt auf EUDR-Überarbeitung: Ohne Klarheit keine Umsetzung
Forstminister stellt klar: Wir brauchen fairen rechtlichen Rahmen, Planungssicherheit und praxistaugliche Umsetzung –...
STEINEGGER ZUR EU-ENTWALDUNGSVERORDNUNG: ÖSTERREICH ALS NULL-RISIKO-LAND EINSTUFEN
Bürokratie-Dschungel fernhalten Graz, 21. Mai 2025 (aiz.info). - Sonderbare Bürokratieblüten treibt die...
Land&Forst Betriebe Kritik an Entwaldungsverordnung: Risikoeinstufung stellt Notwendigkeit der Verordnung in Frage!
Die Land&Forst Betriebe Österreich kritisieren die jüngst bekannt gewordene Risikoeinstufung der Länder im Rahmen...
Neue Metadatenbank zu Versuchsflächen sichert Wissen über Waldökosysteme
BFW und Landwirtschaftskammer Steiermark setzen auf digitale Zukunft. Ist die österreichische Weißtanne die...
HOLZ IST KLARE NUMMER EINS BEI ÖSTERREICHS HAUSHALTEN
Beitrag von Holzbrennstoffen für Raumwärme steigt auf 43% Wien, 19. Mai 2025 (aiz.info). - Holz hat seinen...